Energiestadt Vaz/Obervaz

Die Gemeinde Vaz/Obervaz wurde im Jahr 2003 mit dem Label Energiestadt ausgezeichnet. Sie war damit eine der ersten Gemeinden im Kanton Graubünden überhaupt, welche diese Auszeichnung erhielt. Weitere Zertifizierungen folgten in den Jahren 2007, 2012 und 2016. Beim Label Energiestadt handelt es sich um einen Leistungsausweis für Gemeinden, welche eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. 

 

Ihre Ansprechpartnerin

Laura Germann

Projektleiterin Energie & Stadtgrün

Tel +41 44 305 91 36

laura.germann@amstein-walthert.ch

Energiestadt Vaz Obervaz
Kommission Energiestadt
VorsitzFausch Beat
MitgliederGini Claudio
Hartmann Michael
Germann Beat
Büchi Walter

Energiepolitische Ziele

  • Wir schonen unsere natürlichen Ressourcen und fördern mit einer umweltfreundlichen Politik die Lebensgrundlage und den Erholungswert für die Bevölkerung und unsere Gäste. Dabei schützen wir vor allem unsere Luft, Böden und Gewässer.
  • Wir wollen den hohen Stand der Energie- und Wasserversorgung erhalten. Verschiedene Aktivitäten helfen das Umweltbewusstsein zu fördern und Abfälle möglichst zu vermeiden oder zu vermindern.
  • Wir sind bestrebt, die Verkehrsbelastung und die Immissionen im Dorf abzubauen und damit die Wohn- und Lebensqualität in diesem Gebiet zu erhalten. Das Problem des Verkehrs soll mit wirksamen Massnahmen entschärft werden. Gleichzeitig wollen wir den öffentlichen Verkehr bedürfnisgerecht ausbauen und den privaten beruhigen.
  • Die Informations- und Motivationsarbeit soll intensiviert werden, um auch die Gäste zur effizienten Nutzung der Energie zu sensibilisieren.
  • Durch die Vorbildfunktion der Gemeinde und entsprechende Öffentlichkeitsarbeit sollen Einwohner, Gäste und Wirtschaft zu sorgfältigem Energieverbrauch angehalten werden. 
  • Wir unterstützen die auch vom Bund und vom BFE angestrebte Vision der 2000-Watt-Gesellschaft. Von heute 5500 Watt pro Person soll der durchschnittliche Leistungsverbrauch pro Einwohner in der Schweiz dabei mittel- und langfristig auf 2000 Watt reduziert werden. 
  • Bei den Re-Audits zum Label Energiestadt alle vier Jahre soll die Prozentzahl um jeweils mindestens 3%-Punkte verbessert werden (2003: 56%, 2007: 63%, 2012: 61%).

Förderprogramme in der Gemeinde

Als Strombezüger des Elektrizitätswerks Vaz/Obervaz sind Sie berechtigt, die Dienstleistungen des Stromsparfonds und der Förderprogramme des entsprechenden Projekts in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie unter Stromsparfonds.

Make Heat Simple Video